MARIGO MATSAS
Name : | MARIGO MATSAS |
Griechischer Name : | ΜΑΡΙΓΩ ΜΑΤΣΑ |
Schiffstyp : | Schlepp- und Rettungsboot |
LRS-Name : | MARIGO MATSAS |
Internat. Rufzeichen : | SVAA |
Hafenamt : | Piräus 950 |
Frühere Namen : | 1900 POOLZEE 1932 MARIGO MATSAS |
Erste Handelsflagge : | Niederlande |
Besitzer : | 1900 L. Smit & Co., Sleepdienst NV, Rotterdam, Niederlande 1932 Loucas Matsas & Sons, Piräus, Griechenland |
Bauwerft : | Scheepswerf L. Smit & Zoon, Kinderdijk, Niederlande |
Baunummer : | 619 |
Baujahr : | 1900 |
Indienststellung : | 00.07.1900 |
Größe (BRT) : | 401 |
Größe (NRT) : | 65 |
Länge (m) : | 40,8 |
Breite (m) : | 8,2 |
Tiefgang (m) : | 3,6 |
Besatzung : | 21 |
Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder/Koninkl. Maats. 'De Schelde', Vlissingen, Niederlande |
Leistung : | 141 NHP |
Propeller : | 1 |
Geschwindigkeit (kn) : | 10 |
Verlustdatum : | 23.04.1941 |
Verlustzeit : | 18:30 Uhr |
Verlustort : | Marinestutzpunkt, Insel Salamis [A] |
Verlustart : | Luftangriff |
Verlustursache : | Luftangriff |
Gegner-Typ : | Junkers 87 (Stuka) [A] |
Gegner-Name : | Deutsche Luftwaffe Luftflotte 4 [D] |
Mannschafts-Schicksal : | 1 Verlust [B]: Christos Stathis (Heizer) |
Bergung : | 00.10.1941 |
Eingefügt am : | 29.01.2014 |
Eingefügt von : | Dimitris Galon |
Letzte Änderung : | 05.01.2016 |
Geändert von : | Dimitris Galon |
Änderungen : | - 01.05.2014 T. Reich Bild 1 und Dokument 1 eingefügt - 01.09.2015 T. Reich Bild 2 eingefügt - 28.09.2015 D. Galon Chronik korrigiert und ergänzt |