M 256
Epoche : | Kriegsmarine |
Kennung : | M 256 |
Funktion : | Minensuchboot |
Schiffstyp : | M 35 |
Auftraggeber : | Kriegsmarine |
Bauauftrag : | 00.00.0000 |
Bauwerft : | Deutsche Werft A.G., Hamburg |
Baunummer : | 290 |
Baubeginn : | 00.00.0000 |
Stapellauf : | 31.05.1941 |
Indienststellung : | 19.01.1942 |
Ausserdienststellung : | 29.11.1945 § |
Verbleib : | Auslieferung an die UdSSR ; 1959 verschrottet |
Verdrängung (max. t): | 878 |
Länge (m) : | 68,40 |
Breite (m) : | 8,70 |
Tiefgang (m) : | 2,65 |
Seitenhoehe (m) : | 3,75 |
Antrieb Anzahl : | 2 |
Antrieb Typ : | Lentz Einheits-Expansionsmaschinen |
Schrauben Anzahl : | 2 |
Schrauben ⌀ : | 1,75 |
Maschinenleistung Gesamt : | 3700 PSi |
Geschwindigkeit : | 18,2 |
Treibstoffvorrat : | 143 / Öl |
Fahrbereich : | 5000 / 10 |
Besatzung : | 3 / 81 |
Bewaffnung : | 2x 10,5cm 1x 3,7cm 12x 2cm 4x MG 34 4x Wabo-Werfer 6x Wabo-Einzellager 30 Minen |
Räumausrüstung : | Scherdrachengerät (SDG) Geräuschboje Turbine (GBT) Knallkörpergerät (KKG) Otter-Räumgerät (ORG) |