25.Minensuchflottille



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : 25.Minensuchflottille
Funktion : Minensuchboot
Indienststellung : 01.12.1942
Ausserdienststellung : 30.11.1947


25.Minensuchflottille

Aufstellung am 1. Dezember 1942. Zulauf der ersten 8 M-Boote bis Ende März 1943. Zur gleichen Zeit Ausbildung der Besatzungen vor Holland und in der westl. Ostsee. Bis Ende 1943 leistete die Flottille Geleitdienst zwischen Swinemünde und Horten (Südnorwegen). -

1944 verlegte die Flottille in den Finnenbusen. Nach der Kapitulation Finnlands (September 1944) und mit Rücknahme der Front ab September 1944 wieder Räum- und Geleitdienste in der mittleren und westlichen Ostsee. Anfangs aus der Danziger Bucht, später aus der westlichen Ostsee laufen regelmäßige dt. Geleite zur Versorgung der Heeresgruppe Kurland nach Libau und Windau. Zur Sicherung im freien Seeraum sind M-Boote der 1., 3., 25., , vor der lettischen Küste KFKs der 31. M-Flottille zur U-Jagd, der 14. Sich.-Flott. als Minengeleit, sowie der 1. R-Flottille und der 7. AT-Flottille zur Abwehr der in Polangen stationierten sowjet. Torpedokutter eingesetzt. Gegen den deutschen Schiffsverkehr von und nach Kurland operieren auch die meisten sowjetischen U-Boote. -

Nach der Kapitulation wurde die Flottille in die 5. Minenräumdivision (IJmuiden) der GM/SA übernommen und räumte Minen vor den Küsten der Niederlande [A].

01.12.1942 – 31.12.1942 KKpt. Viktor Siemers [B]
01.01.1943 – 31.05.1944 KKpt. Wolfgang Leonhardt [B]
01.05.1943 – 02.08.1943 KKpt. Dr. Hans Katinszky m.W.d.G.b. [B]
01.11.1943 – 30.03.1944 Kptlt. Günther Borchert m.W.d.G.b. [B]
01.06.1944 – 01.07.1944 Kptlt. Heinz Vogeler (stellv. Fl.-Chef) [B]
15.07.1944 – 06.08.1944 Kptlt. Walter-Erich Schneider [B]
06.08.1944 – 18.02.1945 Kptlt. Heinz Vogeler [B]
18.02.1945 – 30.11.1947 Kptlt. Elmershaus von Haxthausen [B]
[A] Hildebrand/Lohmann, Kriegsmarine 1939-1945, Kap. 65, S.13
[B] Hildebrand, Die organisatorische Entwicklung der Marine, Band 1, S.420

[C] Bundesarchiv/Militärarchiv (Link 1):
[1] KTB 25. Minensuchflottille von 1942 bis 1943 (RM 69/300) PG 72638-72642
[2] KTB 25. Minensuchflottille 01.01.- 30.09.1944 (RM 69/301) PG 72643-72644
[3] KTB 25. Minensuchflottille von 1944 bis 1945 (RM 69/302) PG 72645-72648

[D] National Archives (NARA) Washington (T 1022):
[1] KTB vom 01.12.1942 bis 28.08.1943, PG 72638-641, Rolle 3175
[2] KTB vom 28.08.1943 bis 31.12.1944, PG 72641-647, Rolle 3176
[3] KTB vom 01.01. bis 15.01.1945, PG 72648, Rolle 3177, Scan 1-40
[4] KTB vom 1- 31 Jan 1945:PG 72648, Rolle 3694, Scan 333-436 (Ostsee)