Pionierlandungsboot 252

  Pionierlandungsboot 251
Pionierlandungsboot 253  


Kennung : Pionierlandungsboot 252
Schiffstyp : Pionierlandungsboot
Untertyp : PiLb 40
Bauwerft : Rheinwerft Walsum GmbH
Baunummer : 664
Indienstgestellt : 00.11.1941


Pionierlandungsboot : Typ PiLb 40
Verdrängung konstruktiv (t) : 30
Verdrängung maximal (t) : 60
Länge (m) : 19,00
Breite (m) : 5,95
Tiefgang leer (m) : 0,50
Tiefgang beladen (m) : 0,72
Seitenhöhe (m) : 1,80
Antriebsanlage Anzahl : 2
Geschwindigkeit leer (kn) : 9,2
Treibstoffvorrat (t) : 1.000 l
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 415 sm bei 1,5t Öl
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 7
Ladefähigkeit : 20 t bei Seegang 4, 30 t bei ruhiger See
- 00.11.1941 Ablieferung;
- 00.00.1944 Landungspionierbataillon 86, Piräus;
1944 versenkt oder in der Ägäis selbst versenkt
- 16.11.1942 L 252, L 259 Ras-el-Aali ein.[2]
- Nachweis gem. Fotos Schw. Fähren Btl. 128 / Pionier-Landungs-Btl. 128[1]
- 00.00.1944 Landungspionierbataillon 86, Piräus [G]
- 29.09.1944 06.00 Uhr Pionierlandungsboote 251, 252, 253, 254, 255, 258, 260 und s. Sturmboot F 251 Rhodos von Skarpanto eingelaufen. 21.00 Uhr Boote 251, 252, 253, 254, 255, 258, 260 und F 251 Rhodos nach Leros ausgelaufen.[4]
- 04.10.1944 in Piscopi durch Artillerie versenkt.[3]

Verlust am: 04.10.1944
Verlustort: Piscopi[3]
Verlustart: gesunken[3]
Verlustursache: Artillerie[3]
Gröner, Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945, Bd. 6
[1] Fotos Schw. Fähren Btl. 128 / Pionier-Landungs-Btl. 128
[2] KTB Seetransportstelle Ras-el-Aali
[3] Verlustliste C. Boie
[4] KTB Seetransportstelle Rhodos
Eingefügt am: 27.04.2011
Eingefügt von: Thorsten Reich
Letzte Änderung: 23.09.2016
Geändert von: Martin Goretzki
Änderung: - 27.04.2011 T. Reich Datensatz erstellt, Gröner-Daten eingefügt
- 06.10.2012 M. Goretzki: Chronik gem. [1] eingefügt
- 02.08.2014 M. Goretzki: Chronik gem. [2] eingefügt
- 16.01.2016 M. Goretzki: Chronik gem. [3] eingefügt
- 23.09.2016 M. Goretzki: Chronik gem. [4] eingefügt