Seehund U 5309

  U 5308
U 5310  


Kennung : U 5309
Untertyp : Typ 127 Seehund
Bauwerft : Schichau Elbing
Baunummer : 2043
Indienstgestellt : 00.12.1944
Besatzung : Leutnant zur See Benediktus von Pander / Maschinenmaat Heinz Baumgärtel


Allgemeine Daten

Untertyp : Typ Typ 127 Seehund
Verdrängung (t) : 16,98
Länge (m) : 11,865
Breite (m) : 1,836
Tiefgang (m) : 1,845

Daten Überwasser (Verbrennungsmotor)

Antriebsanlage Anzahl : 1
Antriebsanlage Typ : Büssing NAG LD 6 6 Zyl. Viertakt
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 60
Geschwindigkeit (kn) : 7,7
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 270 /7,7

Daten Unterwasser (Elektromotor)

Antriebsanlage Anzahl : 1
Antriebsanlage Typ : Lloyd Dynamowerke/AEG Bremen, AW 77
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 25
Geschwindigkeit (kn) : 6
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 15 /6
Fahrbereich 2 (sm/kn) : 60 /2,2
Schiffschronik:
01.01.1945 Auslaufen aus Ijmuiden zum Einsatz gegen Themse-Schelde-Geleitweg im Raum Ostende-Kwintebank-Tonne. Marschweg bis Hoek van Holland auf Küstenkurs 5 sm Abstand und dann über Ost-Hinder in Zielgebiet.[21] Erreichen des Operationsgebietes.
02.01.1945 gegen 11.00 Uhr Ortung durch alliierte Schiffe bei Tonne NF 8. Wasserbombenverfolgung durch M.G.B.s mit 76 Wasserbomben über einen Zeitraum von 12 Stunden. Ausfall des Dieselmotors. Rückmarsch mit E-Maschine bis Höhe Hoek van Holland. Nach [7] von dort eingeschleppt durch einen KFK und - im Widerspruch hierzu - an anderer Stelle Strandung bei Hoek van Holland. Nach [26] Strandung des Bootes bei Scheveningen.
03.01.1945 um 1240 Uhr wurde ein Seehund von einem KFK. nach Hoek eingebracht [54]
04.01.1945 Rückkehr der Besatzung nach Ijmuiden.[7]

Verlust am : 03.01.1945
Verlustort : Hoek v.Holland [7],[20]-Scheveningen[26]
Verlustursache : Strandung
[7]:Mattes, K.: Die Seehunde Klein-U-Boote, Hamburg, Berlin, Bonn 1995
[20]:Archiv Dr.Meyer
[21]:BArch RM 7/68 Kriegstagebuch der Seekriegsleitung Teil A Januar 1945
[26]:Heijkoop, C.: Klein Venijn, Vlissingen 2009
[50]:Busch/Röll: Der U-Boot-Krieg 1939-1945, Band 2, Der U-Boot-Bau auf deutschen Werften, Hamburg, Berlin, Bonn 1997
[54]:NARA T1022_2230 Kriegstagebuch des Marineoberkommandos Nordsee 1.8.1944 - 31.1.1945
Eingefügt am: 06.05.2014
Eingefügt von: Beate Kibelka
Letzte Änderung: 05.02.2017
Geändert von: Beate Kibelka
Änderung: 9.6.2014, Hartwig Kobelt, Dienstgrade Besatzung, Chronik 1.1.1945
15.6.2014, Hartwig Kobelt, Chronik 4.1.1945, Verlust-Datum
19.6.2014, Hartwig Kobelt, Chronik 2.1.1945
29.3.2015, Hartwig Kobelt, Chronik 4.1.1945 und Quelle 26
19.6.2016, Hartwig Kobelt, Korrektur Datum Indienststellung von "1.2.1945" auf "12.1944" (Busch/Röll: Der U-Boot-Krieg Band 2, S. 246), was den Widerspruch zur Chronik auflöst.
10.7.2016, Hartwig Kobelt, Indienststellung nach [50]
30.10.2016, Hartwig Kobelt, Überarbeitung Chronik 1.1.1945
05.02.2017 Beate Kibelka Chronik 3.1.1945 eingefügt, Quelle 54