Schiffschronik vorm Verlust:
Gebaut als frz. "Eure";
192x vor Verlegung an den Rhein um ca. 8 m verlängert;
vor 1935 frz. "Colbert", Office National de Navigation, Paris
________________________
lt. Rheinschiffsregister 58,5 Ladetonnen
Chronik 2:
Colbert Comp. Generale pour la Navigation du Rhin Strassbourg, Frankrijk
Eig.: Comp. Generale pour la Navigation du Rhin, Strassbourg
11.01.1943: Schlepper "Mazarin" und "Colbert" von Dünkirchen in Rotterdam ein zur Reparatur bei Van Brink, Rotterdam. Später als angeblich unbrauchbar in der Liste der RVM- Schlepper gestrichen.[1]
externer Lebenslauf:
Colbert (1919, Le Havre: Forges & Chant. de la Mediterranée) 34,44 x 6,30 x 2,00 m; 500 PSi; frz. S/tg Eure;
19.. Colbert, Soc. Franc. de Remorquage sur le Rhin, Strasbourg; 194. KMD Bordeaux; 1.1943 RVM f.. Rheinverkehr z. Vfg. gest.