BÉLIER


Kennung : BÉLIER
Fischereikennung : 11
Zivil-Typ : Dampfschlepper
Marine-Typ : Schlepper
Bauwerft : Ziegler Frères, Dunkerque
Baujahr : 1931
Besitzer 1940 : Société Dunkerquoise de Remorquage et de Sauvetage, Dunkerque
Erfassung : 13.08.1940


Größe : 147 BRT
Länge (m) : 23,43
Breite (m) : 6,62
Tiefgang (m) : 3,80
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 800 (650 PS lt. Reederei)
Schiffschronik vorm Verlust:
Gebaut als frz. "Bélier", Société Dunkerquoise de Remorquage et de Sauvetage, Dunkerque

Chronik 2:

14.8.1940 mit franz. Besatzung in Benutzung genommen.[3]

13.08.1940 lt. Reederei in Miete gegeben. {4]
06.09.1940 deutsche Besatzung an Bord [3]
5.9.1940 Die Reederei fordert von der KM die Charterzahlung ab 13.08.1940 für einen 650 PS- Schlepper BELIER [1]
18.04.1941 Als SCHLEPPER 11 mit Fahrzeug im Schlepp von Dünkircen nach Ostende ausgelaufen.[2]
13.06.1941 von der Hafenüberwachungsstelle Dünkirchen zur Prise erklärt.



1956 an Société de Remorquage et de Sauvetage du Nord, Dunkerque;
1966 verschrottet
Verlust am: 04.06.1940
[1] Schreiben lt. Akte Hafenkommandant Dünkirchen.
[2] Fernschreiben Seeko Dünkirchen
[3] Hako Dünkirchen 12.11.1941
[4] Schreiben der Reederei
Eingefügt am: 22.09.2009
Eingefügt von: Thorsten Reich
Letzte Änderung: 15.12.2015
Geändert von: Schreibfehler-Korrekturen

Änderungen:
22.09.2009 T. Reich Datensatz erstellt
09.11.2009 K. G. v. Martinez: Zivil-Typ, Abmessungen, Leistung, Bauwerft, Baujahr, Schiffschronik vor Verlust, Besitzer 1940 und Chronik 2 ergänzt
10.10.2011 Th.Dorgeist [1] eingefügt.
08.01.2013 Th. Dorgeist Erfassungsdatum und interne Hafenkennung eingefügt.
09.01.2013 Th. Dorgeist [2] eingefügt.
21.01.2013 Th. Dorgeist [3] eingefügt.
03.05.2013 Th. Dorgeist [4] eingefügt.