NS I ex Lies



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : NS I ex Lies
Funktion : Sperrbrecher
Schiffstyp : Kümo
Auftraggeber : Eigner: J. Vermaes, Niederlande
Bauwerft : Werf de Noord, Ablasserdam
Baunummer : 580
Stapellauf : 00.00.1940
Indienststellung : 29.07.1940
Ausserdienststellung : 31.03.1944 +


Verdrängung (max. t): 465 BRT
Länge (m) : 51,00
Breite (m) : 8,00
Tiefgang (m) : 2,90
Seitenhoehe (m) : 3,50
Antrieb Typ : keine Angaben in [G]
Geschwindigkeit : 9,5
Besatzung : Soll 1940: 85
Bewaffnung : 3x 3,7cm
2x 2,0 cm Flak
Räumausrüstung : VES = Voraus-Eigenschutz
OTTER-Bugschutzgerat
SPBR.-Suchgerät im Schlepp
NS = Niederlande-Seesperrbrecher
- 06.06.1940 - Von der KM erfasst und beschlagnahmt [2,90]
- 29.07.1940 - Sperrbrechergruppe Niederlande [2,90]
- 25.09.1940 - 4.Sperrbrecher-Flottille (Brügge) [2,90]
- 01.08.1941 - Sperrbrecher 141
- 27.08.1941 - Werftaufenthalt Amsterdam bis 15. Nov. 1941 [4]
- 19.10.1942 - Maschinenreparatur i.d. Werft bis 31.3.1943 [2]
- 01.04.1943 - 36. Minensuchflottille [G]
- 31.03.1944 - Verlust durch Minentreffer bei Ostende [G]
- Insgesamt 20 Räumerfolge [2]
01.01.1941 - 15.11.1941 Lt.z.S. Götze
01.05.1942 - Strm Woldmann [2,158]
01.05.1943 - 31.05.1943 Lt.z.S. Woldmann
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.3, S.281-283
[1] Gröner/Jung, Die Schiffe ... und ihr Verbleib (9./2001), S.56
[2] Arndt/Jung, Deutsche Sperrbrecher 1914-1945 (Bonn 2005)
[3] Kriegstagebücher NS 1 (BArch RM 96/456-460)
[4] KTB Spbr. 141 (BArch RM 96/461-464)