Sperrbrecher 17 ex Templar
Epoche : | Kriegsmarine |
Kennung : | Sperrbrecher 17 ex Templar |
Funktion : | Sperrbrecher |
Schiffstyp : | Frachtmotorschiff |
Auftraggeber : | Eigner: W. Wilhelmsen, Oslo |
Bauwerft : | Deutsche Werke, Kiel |
Baunummer : | 221 |
Stapellauf : | 00.00.0000 |
Indienststellung : | 23.11.1940 |
Ausserdienststellung : | 17.05.1945 re |
Verbleib : | 1945 Rückgabe an Eigner 1972 abgewrackt |
Verdrängung (max. t): | 6728 BRT |
Länge (m) : | 140,2 |
Breite (m) : | 18,4 |
Tiefgang (m) : | 8,4 |
Antrieb Typ : | siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 3, S.263 f |
Geschwindigkeit : | 14 kn |
Bewaffnung : | 1x 10,5cm Sk 4x 3,7cm 6x 2cm Flak |
Räumausrüstung : | VES = Voraus-Eigenschutz OTTER-Bugschutzgerät SPBR.-Suchgerät im Schlepp |