Sperrbrecher 17 ex Templar



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : Sperrbrecher 17 ex Templar
Funktion : Sperrbrecher
Schiffstyp : Frachtmotorschiff
Auftraggeber : Eigner: W. Wilhelmsen, Oslo
Bauwerft : Deutsche Werke, Kiel
Baunummer : 221
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 23.11.1940
Ausserdienststellung : 17.05.1945 re
Verbleib : 1945 Rückgabe an Eigner
1972 abgewrackt


Verdrängung (max. t): 6728 BRT
Länge (m) : 140,2
Breite (m) : 18,4
Tiefgang (m) : 8,4
Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 3, S.263 f
Geschwindigkeit : 14 kn
Bewaffnung : 1x 10,5cm Sk
4x 3,7cm
6x 2cm Flak
Räumausrüstung : VES = Voraus-Eigenschutz
OTTER-Bugschutzgerät
SPBR.-Suchgerät im Schlepp
- 00.00.1929 - norw. MS TEMPLAR [G]
- 10.08.1940 - deutsche Beute in Oslo [G]
- 23.11.1940 - 1.Sperrbrecher-Flottille (Cuxhaven) [1]
- 24.12.1940 - Beschädigt durch Lufttorpedo i.d. Nordsee [2,96] >> Falschmeldung <<
- 27.12.1940 - 14.15 Uhr, Treffer durch Flugzeugtorpedo bei Terschelling (Pos. 8317) [3; 5a]
- 21.06.1941 - Grundminentreffer auf Pos. 53°35'N 05°55'O [3; 5b]
- 00.07.1941 - Mehrere Monate zur Reparatur in KM-Werft W'haven [2,96]
- 21.08.1942 - Minensicherung bei Sperraufgabe 5a "Eleanor" i.d. Nordsee [5c]
- 28.02.1945 - Bis dato 57 Räumerfolge [2]
- 09.05.1945 - Evakuierungseinsatz Hela - Strande [6]
- 15.05.1945 - Soldaten zur Ausschiffung nach Heiligenhafen verbracht [6]
- 17.05.1946 - re. [G]
23.11.1940 - 28.02.1941 Oblt.z.S. Friedrich Schwiefert
01.03.1941 - 31.05.1941 - 00.11.1942 Kptlt. Georg Meinhardt
01.05.1942 - Kptlt. Schnoor [2,156]
01.05.1943 - 15.05.1943 Lt.z.S. Hans Kröger i.V.
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.3, S.263-265
[1] Gröner/Jung, Die Schiffe ... und ihr Verbleib (9./2001), S.54
[2] Arndt/Jung, Deutsche Sperrbrecher 1914-1945 (Bonn 2005)
[3] Aufnahmen KM-Werft W'haven von Schäden durch LT-Treffer am 27.12.1940 (BArch RM 96/259)
[4] Aufnahmen von Schäden durch Minentreffer vom 21.06.1941 (BArch RM 96/260)
[5] National Archives (NARA), Washington (Bestand T1022):
[5a] NARA T1022-4004, S. 386
[5b] NARA T1022-4005, S. 196ff
[5c] NARA T1022-4007, S. 163ff; 189ff
[6] Schmidtke, Rettungseinsatz Ostsee 1944/45
[7] National Archives (NARA), Washington (Bestand T1022): kein KTB